FC Licher - Von den Frankfurter Winterlichtern zum Gernsheimer Lichtermeer

Das Jahr 2024 begann für den Groß-Gerauer Freundeskreis „FC Licher“ mit einem Besuch der „Winterlichter“ im Frankfurter Palmengarten

Das Jahr 2024 begann für den Groß-Gerauer Freundeskreis „FC Licher“ mit einem Besuch der „Winterlichter“ im Frankfurter Palmengarten. Von Anfang Dezember bis Mitte Januar verwandelt sich der Palmengarten mit Einbruch der Dunkelheit in eine leuchtende Gartenlandschaft. Lichtobjekte, Klang- und Videoinstallationen sorgen in dem Park für eine idyllische Atmosphäre.

Neben dem abwechslungsreichen Jahresprogramm war das Jahr 2024 davon geprägt, dass zahlreiche Licher-Freunde und -Freundinnen im Jahresverlauf ihren 70. Geburtstag feierten.

Der älteste Stadtteil von Frankfurt, die Altstadt von Höchst, war Ziel eines Ausflugs der Licher-Freunde im März 2024. Als besonderer Blickfang zeigte sich das Höchster Schloss am Mainufer, aber auch die mittelalterlichen Straßen und die alte Stadtbefestigung. Natürlich durfte zum Abschluss der Besuch eines gemütlichen Gasthauses nicht fehlen.

Ein außergewöhnlicher Besuch der Licher-Freunde war im April 2024 das ESA-Satellitenkontrollzentrum in Darmstadt. Während einer Führung konnten die Satellitenkontrollräume oder auch das Zwillingsmodell einer Raumsonde besichtigt werden.

Die Hauptveranstaltung im Licher-Jahresprogramm war ein mehrtägiger Ausflug zum Landgasthof Hessenmühle bei Großenlüder und ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Fulda. Zu den Höhepunkten gehörte die Besichtigung des Doms „St. Salvator“, die Grabeskirche des Heiligen Bonifatius und ein Gang durch das Stadtschloss mit Besichtigung des Schlossgartens. Viel Spaß hatten die Licher-Freunde beim „Erlebnis-Minigolf“ an der Hessenmühle.

Ein Besuch der Kühkopf-Schatzinsel bei Stockstadt im November gehörte ebenso zum Programm, wie zum Abschluss des Jahres 2024 im Dezember der Besuch des „Lichtermeers“ beim Gernsheimer Schäferhundeverein.