von werner | Juni 24, 2020 | Stammtisch
Neben den regelmäßigen Stammtischabenden, stets Freitags ab 20 Uhr in der Groß-Gerauer Gaststätte „Festung Metz“, dem Fußballtraining – meist Sonntagmorgens – in der Fasanerie und Skatabenden im „Second Home“ bei Karl-Heinz entwickelten die späteren FC-Licher Stammtischler mit der neuen Mobilität ihre Lust zum Reisen.
von werner | Juni 22, 2020 | Stammtisch
Die ersten Jahre des unter den Namen „FC Hilde“ gegründeten Stammtisches waren auch verbunden mit den sportlichen Erfolgen der Groß-Gerauer VFR-Fußballer. Mit einer in den grünweißen Vereinsfarben gestalteten Fahne feuerten die Stammtischmitglieder das Team von Trainer Heinz Wassermann an, dass innerhalb weniger Jahre den Aufstieg bis in die Hessenliga geschafft hatte.
von werner | Juni 22, 2020 | Stammtisch
Die Tage im August 1970 waren wie geschaffen, um einen Stammtisch zu gründen und dort die Ereignisse des Weltgeschehens, meist natürlich die Sportlichen, zu diskutieren oder zu kommentieren.
von werner | Juni 21, 2020 | Weltreisen
Bei unserer dritten Polenreise im Jahr 2019 folgten wir nicht den Spuren unserer Vorfahren, dafür ließen wir uns von den geschichtsträchtigen Schönheiten der alten Hansestädte Stettin und Danzig, sowie dem Naturparadies der Masuren begeistern.
von werner | Nov. 15, 2019 | Mer sin vun do
Nach den Erfolgen von „Datterich“, „Bleiwe losse“ und „Schweisch Bub“ gründete Mundart-Pfarrer Walter Ullrich das „Eher wie nedd-Theater“ mit dessen Ensemble er im Juni und August 2018 sein viertes, von der Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau unterstützte, Volksstück „Der Glasschrank“ aufführte.